Vita
1968 | geboren in Großwardein/Siebenbürgen |
1994 | Praktikum im Atelier Bittenbinder, Nimwegen (Holland) |
1994-1995 | „Neue Kunstschule“, Zürich |
1995-2001 | Studium bei Prof. Johannes Grützke an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg |
2001 | Meisterschülerin und Abschluss mit Diplom |
Die Künstlerin lebt und arbeitet aktuell in Norwegen.
Preise und Stipendien
2012 | Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten (Sonderpreis des Verlegers) |
2007 | Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten (2. Preis) |
1996, 1998, 2000 | Preis der Danner-Stiftung |
Werke in öffentlichen Sammlungen
Städtische Sammlung Karst / Stadtsparkasse Fürth / Flughafen Nürnberg / Kunstmuseum Erlangen
Messebeteiligungen
2012 | art.fair Köln |
2009 | Huntenkunst, Doetinchem, Niederlande |
2006 | art.fair Köln |
Einzelausstellungen (in Auswahl)
2016 | Galieri Kunstkabinett Regensburg, „STILL LIFE (WITH ANIMALS)“ |
2013 | Bundespatentgericht München, „Silke Mathe-Christopher Croft“ / |
Kunstforum Erlangen e.V., „Unterwegs“ | |
2009 | Galeri Olympia, Krakau, „Homofemina“ |
2007 | Galeri arsprototo, Erlangen, „Dialog“ – Silke Mathe und Clemens Heinl |
2002 | Galeri Bürgerhaus, Schwabach |
2000 | Städtische Galerie Kaarst, „Vollkontakt“ |
1999 | Galeri Bernsteinzimmer, Nürnberg, „Seltsame Ruhe“ |
Gruppenausstellungen (in Auswahl)
2018 | 72. Nordnorske Kunstutstilling „NORD-18 NORSKEN“ |
2015 | Kusthaus Fürstenfeldbruck, „Menschenskinder- Menschenbilder“ |
2013 | Galerie Kunstkabinett Regensburg, „Zwischen Himmel und Erde“ |
2011 | Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm, Internat. roadshow |
„Der Mensch – Der Fluss – Malerei aus den Donauländern“ | |
2010 | Budapest Galéria, Budapest, „NEUE GRUPPE – unterwegs“ / |
Museul Ţării Crişurilor, Oradea, „NEUE GRUPPE – unterwegs“/ | |
LGA Nürnberg, „Erleben der Ferne“ / Kunstmuseum Erlangen, „Frau sieht Frau sieht Frau“ / Kunstmuseum Erlangen, „Figurativ“ | |
2008 | Stadtmuseum Erlangen, „Die Kunst des Porträts“ / |
Utstillingsprosjekt „Dyr og mennesker“ / | |
KID-Comramo, Hannover, „mythen, emotionen, visionen“, | |
2007 | ORTUNG V „Im Zeichen des Goldes“, Schwabach |
2006 | Kunstmuseum Erlangen, „von Angesicht zu Angesicht“ / |
Kunstpavillon München, „Baustelle Lenbach“ | |
2003 | Fränkische Galerie, Kronach, „Hommage an Lucas Cranach“ |
1998 | Große Kunstausstellung, Haus der Kunst, München / |
Große Kunstausstellung des Landes NRW / Düsseldorf |